Produktinformationen "MIBO Teichreiniger auf Naturbasis"
MIBO Teichreiniger
entfernt Teichschlamm auf natürliche Art und Weise.
Abgestorbene Algen sinken auf dem Teichboden und bilden zusammen mit Laub, Fischkot, Pflanzenresten oder Pollen eine lockere Schicht aus Teichschlamm. Die Wasserwerte können, wenn zuviel Sediment vorhanden ist, negativ beeinflusst werden.
MIBO Teichreiniger kann das regulieren, indem er die vorhandenen Mikroorganismen, die für den Schlammabbau verantwortlich sind, unterstützt. Durch eine besondere Zusammensetzung von Gesteinsmehlen und Mineralien wird der Abbau von Schlamm und Ablagerungen vorangetrieben und gleichzeitig werden Trübungen im Teich mit der Zeit beseitigt.
Anwendung:
Vor Gebrauch kräftig Schütteln
Lösen Sie die entsprechende Menge (50 ml auf 1.000 L) Teichreiniger in einer mit Teichwasser gefüllten Gießkanne (Eimer) und verteilen Sie die Flüssigkeit über die Teichoberfläche. Anwendung kann bei Bedarf wöchentlich wiederholt werden.
MIBO Teichreiniger erhältlich in den Grössen:
250 ml ausreichend für 5.000 Liter
500 ml ausreichend für 10.000 Liter
1.000 ml ausreichend für 20.000 Liter
5.000 ml ausreichend für 100.000 Liter
Eigenschaften
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
HERSTELLER:
Jasmin Bormann Mibo Aquaristik Gewerbeallee 3 45478 Mülheim an der Ruhr Deutschland E-Mail: info@mibo-aquaristik.de
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
MIBO Teichreiniger
entfernt Teichschlamm auf natürliche Art und Weise.
Abgestorbene Algen sinken auf dem Teichboden und bilden zusammen mit Laub, Fischkot, Pflanzenresten oder Pollen eine lockere Schicht aus Teichschlamm. Die Wasserwerte können, wenn zuviel Sediment vorhanden ist, negativ beeinflusst werden.
MIBO Teichreiniger kann das regulieren, indem er die vorhandenen Mikroorganismen, die für den Schlammabbau verantwortlich sind, unterstützt. Durch eine besondere Zusammensetzung von Gesteinsmehlen und Mineralien wird der Abbau von Schlamm und Ablagerungen vorangetrieben und gleichzeitig werden Trübungen im Teich mit der Zeit beseitigt.
Anwendung:
Vor Gebrauch kräftig Schütteln
Lösen Sie die entsprechende Menge (50 ml auf 1.000 L) Teichreiniger in einer mit Teichwasser gefüllten Gießkanne (Eimer) und verteilen Sie die Flüssigkeit über die Teichoberfläche. Anwendung kann bei Bedarf wöchentlich wiederholt werden.
MIBO Teichreiniger erhältlich in den Grössen:
250 ml ausreichend für 5.000 Liter
500 ml ausreichend für 10.000 Liter
1.000 ml ausreichend für 20.000 Liter
5.000 ml ausreichend für 100.000 Liter
Mit MIBO Teichklar werden Schwebealgen im Teich zu Flocken gebunden und können anschließend mit einem Kescher entfernt werden.
Restbestände setzen sich auf dem Teichgrund ab und werden dann von Mikroorganismen zersetzt.Auch ein Teichfilter nimmt die Flocken auf und baut diese durch vorhandene Filterbakterien ab.Unser MIBO Teichklar ist einsetzbar bei:
Schwebealgen,
Trübungen (z.b. bei Braunes Wasser),
Futterresten
und Fischausscheidungen.
Nach der Anwendung bitte Filteranlage einmal durchspülen.
Störe sollten vor der Behandlung aus dem Teich genommen werden und können nach ca. 8 Stunden wieder eingesetzt werden, da diese empfindlich reagieren können.
Um ein optimales und erfolgreiches Ergebnis zu erzielen, bitten wir Sie folgende notwendige Anwendungshinweise zu beachten:
MIBO Teichklar darf nur angewendet werden * bei einem PH-Wert zwischen 7 und 8, oder höher * bei einem Karbonathärte-Wert ab 8 ° dKH oder höher.BITTE IMMER ERST VOR JEDER ANWENDUNG TESTEN!!
Sollte es vorkommen das die Werte niedriger sind, so sind diese Werte aufjedenfall zu erhöhen, z.b. durch MIBO-KH/PH Stabil.
Bei zu niedrigen Werten kann es zu einem PH-Sturz kommen, das nicht ungefährlich für Ihre Teichbewohner ist.
Stimmen die Wasserwerte überein mit den Vorgaben, so kann MIBO Teichklar wie folgt angewendet werden:
Mischen Sie das Produkt mit der entsprechende Menge in einer Gießkanne mit Ihrem Teichwasser und verteilen Sie es auf die Teichoberfläche.
Während der Anwendung sollte im Allgemeinen für eine ausreichende Wasserbewegung gesorgt werden und auch ist es ratsam die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen (z.b. durch Pumpe u. Sprudelsteine) um einen Sauerstoffmangel vorzubeugen!!!
Eine UV Lampe sollte während der Behandlung abgeschaltet bleiben und kann ca. 8 Stunden später wieder eingeschaltet werden.
Sollte der Teich aufgrund einer starken Trübung nicht beim ersten Mal klar werden, kann die Behandlung nach 36 Stunden wiederholt werden.
Durch das MIBO Teichklar werden u.a die Schwebealgen, Futterreste usw. zu Flocken gebunden und müssen anschließend mit einem Kescher und auch durch die Filterung entfernt werden.
Restbestände setzen sich auf dem Teichboden ab und werden von Mikroorganismen zersetzt.
Bitte beachten Sie folgende Dosierung:
50ml MIBO Teichklar behandeln 1.000 l Teichwasser!
Nicht überdosieren!
Vor Gebrauch gut Schütteln!
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen!
Biozide sicher verwenden!
Hinweis: Vor Kindern geschützt aufbewahren.
________________
MIBO Teichreiniger entfernt Teichschlamm auf natürliche Art und Weise.
Abgestorbene Algen sinken auf dem Teichboden und bilden zusammen mit Laub, Fischkot, Pflanzenresten oder Pollen eine lockere Schicht aus Teichschlamm.Die Wasserwerte können, wenn zuviel Sediment vorhanden ist, negativ beeinflusst werden.
MIBO Teichreiniger kann das regulieren, indem er die vorhandenen Mikroorganismen, die für den Schlammabbau verantwortlich sind, unterstützt.Durch eine besondere Zusammensetzung von Gesteinsmehlen und Mineralien wird der Abbau von Schlamm und Ablagerungen vorangetrieben und gleichzeitig werden Trübungen im Teich mit der Zeit beseitigt.
Anwendung:
Vor Gebrauch kräftig Schütteln
Lösen Sie die entsprechende Menge (50 ml auf 1.000 L) Teichreiniger in einer mit Teichwasser gefüllten Gießkanne (Eimer) und verteilen Sie die Flüssigkeit über die Teichoberfläche.Anwendung kann bei Bedarf wöchentlich wiederholt werden.
5.000 ml ausreichend für 100.000 Liter
________________
Fadenalgen im Gartenteich sind lästig und vermehren sich rasant wenn sie nicht gestoppt werden. Hier hilft MIBO Fadenalgenstopp Flüssig zuverlässig und schonend den anderen Teichbewohner gegenüber. Mibo Fadenalgenstopp Flüssig entzieht den Algen wichtige Nährstoffe so das sie nach kurzer Zeit absterben und sich nicht mehr vermehren können.
Die Neubesiedlung wird verhindert. Die Algenreste aus dem Teich und Filter regelmässig entfernen. MIBO Fadenalgenvernichter kann auch vorbeugend einmal im Monat eingesetzt werden.
Anwendung:In den ersten drei Wochen
1x wöchentlich 50 ml pro 1500 Liter Gartenteichwasser in einer Gießkanne auflösen und über die Oberfläche verteilen.
Die Anwendung 3 Wochen lang wiederholen.
Vorbeugend 1x pro Monat
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Wirkstoff: Salicylsäure (0,24g/100ml)BAua Reg.Nr: N-72498
Fadenalgenvernichter Flüssig 5.000ml sind ausreichend für 150.000 Liter Gartenteichwasser